„Es ist die Phase in der Saison, die richtig Spaß macht und auf die man sich das ganze Jahr gefreut hat.“
Es geht Schlag auf Schlag: Nur noch 15 Spiele bis zum Ende der Hauptrunde. Zwei davon absolvieren die WILD WINGS dieses Wochenende. Die Gegner heißen Augsburg und Bremerhaven. Doch auch danach ist das Programm nicht weniger gefüllt, denn kommende Woche wartet bereits die nächste englische Woche auf die Neckarstädter. Aus diesem Grund wurde in den letzten Trainingseinheiten ein Aspekt besonders großgeschrieben: Ruhe.
Nachdem am Dienstag reguläres Training stattfand, war die gestrige Einheit optional. „Wir haben versucht, die Tage zu nutzen, um psychisch und physisch ein bisschen runterzufahren, uns zu erholen und bereit zu sein. Fünf Spiele in neun Tagen sind nicht alltäglich – auch nicht im Eishockey“, so der Cheftrainer Steve Walker. Und auch Verteidiger Jordan Murray weiß um die Bedeutung solcher Ruhephasen: „Unsere Erholung wird sicherlich eine Waffe darstellen und uns Kraft verleihen. Am Dienstag haben wir im Gym ein bisschen gearbeitet und sind dann noch länger in der Kabine zusammengesessen. Es war einfach eine lockere Atmosphäre. Auch wenn jetzt viele Spiele auf uns warten, ist es die Phase in der Saison, die richtig Spaß macht und auf die man sich das ganze Jahr gefreut hat.“
Zu solch einem späten Zeitpunkt in der Saison spielen systemrelevante Themen keine große Rolle mehr im Training. Denn umso länger die Saison gehe, desto kürzer werden die Trainingseinheiten. Vielmehr stehen deshalb Ausdauer, mentale Fitness sowie Detailarbeit im Fokus. Gewohnheiten und Strukturen verleihen dabei aber Sicherheit.
Der Gegnercheck.
Morgen reisen die WILD WINGS nach Augsburg, wo um 19:30 Uhr das Schwabenduell mit den Panthern steigt. Dass diese aufgrund der Gesamtsituation aktuell sehr gefährlich sind, weiß der Headcoach nur zu gut: „Es wird ein schweres Spiel. Sie werden bereit sein, um zu punkten. Es wird auch ein bisschen auf die Fans ankommen, denn diese können Einfluss auf das Spiel nehmen, wie man zuletzt in München gesehen hat. Und auch die Historie hat gezeigt, dass wir in der Vergangenheit Probleme hatten, Tore gegen Augsburg zu erzielen, weshalb es fahrlässig wäre, die Panther nicht gefährlich einzuschätzen.“ Während Augsburg momentan Tabellenletzter ist, läuft es beim Gegner am Sonntag um einiges besser: Bremerhaven befindet sich mit 69 Punkten momentan auf Rang drei. Was die Pinguins, die am morgigen 39. Spieltag aussetzen und somit einen Tag länger Pause haben, so stark macht, erzählt der Cheftrainer wie folgt: „Sie spielen ihr System extrem gut und verteidigen stark. Ich erwarte deshalb ein defensiv geprägtes Low-Scoring-Game, in dem wir die Möglichkeiten, die wir bekommen, nutzen müssen.“ Disziplin stellt somit ein Schlüsselfaktor im Heimspiel dar.
Die Teamnews.
Der Kader für das morgige Spiel ist unverändert, allerdings ist die Zusammenstellung eine andere. Mit dieser Veränderung – die Reihenkonstellation betreffend – wolle man eine mögliche Chemieerweiterung feststellen. Kyle Platzer spielt als Center mit Alexander Karachun und Brandon McMillan in einer Reihe. Philip Feist wird gemeinsam mit Boaz Bassen und Daniel Neumann auf dem Eis stehen, während Zach Senyshyn, Sebastian Uvira und Mirko Höfflin eine Reihe bilden. Die Sturmreihe der Spink-Zwillinge und Brett Ritchie bleibt somit unverändert. Zwischen den Pfosten startet morgen Joacim Eriksson. Wer am Sonntag das Tor der Schwenninger hütet, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Die Ticketinformationen.
Für das Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven stehen im WILD WINGS ONLINETICKETSHOP nur noch ganz wenige Resttickets zur Verfügung. Die Helios Arena öffnet ab 12:15 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 12:30 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
Der Sendeplan.
LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb dieser Seite notwendig.
Wenn du diese Cookies deaktivierst kann der einwandfreie Betrieb dieser Seite nicht gewährleistet werden
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!